Makroplastik vermeiden – durch Pfand & Wiederbefüllung
Neuplastik reduzieren, Transportabfall vermeiden, Ressourcen schonen. Mit Pfandgebinden und Refill-Logik schließen wir Materialkreisläufe – sicher, effizient, praxistauglich.

Warum Pfand & Refill?
- Weniger Makroplastik: Wiederverwendung statt Einweg.
- Sicher & robust: Industrietaugliche Gebinde, dichte Verschlüsse.
- Ressourcenschonend: Jede Wiederbefüllung spart Rohstoffe, Energie und CO₂.
Unser System in Kürze
- Wiedereinsatz: Gebinde erneut befüllen – geschlossener Kreislauf.
- Nutzung: Produkt im 13-l Pfandkanister (oder passenden Großgebinden) einsetzen.
- Rückgabe: Leergebinde retournieren (Abholung/Annahme).
- Aufbereitung: Prüfen – Reinigen – Qualifizieren – Re-labeln.
13-l Pfandkanister – die stabile Mehrweg-Lösung
- Langzeit-Performance: Dickwandig, stapelfähig, transportsicher.
- Kompatibel: Für Reiniger/Waschmittel; eindeutige Chargenkennzeichnung.
- Hygiene & Qualität: Standardisierte Innenreinigung, Sichtprüfung, Dichtigkeits-Check.
So gibst du zurück:
- Pfandabrechnung gemäß Beleg/Anzahl der retournierten, verwertbaren Gebinde.
- Retour über Abholung/Spedition (B2B) oder
- 24-h Abholung via BrunnerBOX (Brunn am Gebirge) / WelserBOX (Wels) – gebührenfrei.
Wiederbefüllung – auch für kleinere Größen
- Unbedruckte PE-Monobeutel (500–1400 ml) mit Kartonhänger: recyclingfreundlich, leicht trennbar (Beutel → Gelber Sack, Hänger → Papier).
- Refill-Strategie: Haushaltsgrößen nachfüllen, Kanister als Quelle nutzen.
Wirtschaft & Umwelt – was es bringt
- Weniger Verpackungskosten über die Nutzungsdauer.
- Planbare Logistik (Bündelrückgaben, Paletten).
- Messbarer Umwelteffekt: weniger Neuplastik, weniger Transportmaterial.
Hinweise & gute Praxis
- Sortenrein sammeln (keine Fremdstoffe im Kanister).
- Verschlüsse sichern, aufrecht lagern, Etiketten lesbar lassen.
- Leere zeitnah zurückgeben – das hält den Kreislauf effizient
FAQ
Welche Produkte gibt es im Pfandkanister?
Ausgewählte Reiniger und Waschmittel in 13-l (weitere Größen auf Anfrage).
Wie oft kann ein Kanister wiederverwendet werden?
So oft, wie es Sicherheits- & Qualitätsprüfung zulassen – Mehrfachzyklen sind Standard.
Ist das hygienisch sicher?
Ja. Jeder Rücklauf wird gereinigt, geprüft und freigegeben. Nur intakte Gebinde gehen in den Wiedereinsatz.
Kann ich stattdessen kleinere Refill-Beutel nutzen?
Ja. PE-Monobeutel sind recyclingfreundlich. Mehr Infos über unsere Kartonhänger – bekommst du hier.
